Herbstferien: Games & Coding 17 OktoberOkt 2022 - 20 OktoberOkt 2022Hohlstrasse 201, Zürich, Schweiz

CodingGameKreativSummer WeekWorkshop

Programmieren ist einfach, spannend und sehr kreativ! Dieser Kurs bietet euch die Möglichkeit spielerisch Programmierkenntnisse zu erlernen. Gemeinsam werden wir mit der App “Pocket Code“ oder “Luna&Cat” kleine Geschichten, Apps und Spiele designen. Dafür verwenden wir, ähnlich wie die Programmierumgebung Scratch, lego-artige Blöcke, welche per Finger zu einem Skript „zusammengeschnappt“ und ausgeführt werden können. Um damit kleine Spiele, Animationen oder interaktive Apps zu gestalten, ist für die Programmierung selbst kein PC oder Laptop nötig, sondern nur das eigene Smartphone.

Mit Kreativität und Methoden des Game Designs könnt ihr ganz leicht eure eigenen Spiele-Apps erschaffen!

 

Zielgruppe:

10 – 13 Jahre

 

Vorwissen:

Dieser Ferienkurs im Herbst benötigt kein Vorwissen.

 

Mitzubringen:

Toll wäre es, wenn du dein eigenes Smartphone mitnimmst (wir programmieren am Handy!). Leihgeräte stehen auch zur Verfügung.

 

Kosten:

CHF 230.- (siehe Button "Tickets" rechts oben)
Inkludiert: Betreuung vor Kursbegin ab 8 Uhr und nach Kursende bis 13 Uhr.
Speisen und Getränke sind selbstständig mitzubringen. Wasser und Obst stehen bereit.

 

Kontakt:

bernadette@coetry-lab.org

  • Organizer of Herbstferien: Games & Coding
Event start in Event end in Event expired
  • 0

    days

  • 0

    hours

  • 0

    minutes

  • 0

    seconds

Import to Google Calendar

Location

CoetryLab Zürich, Hohlstrasse 201, Zürich, Schweiz

Directions

Could not find route!

  • Schedule
  • Guests
  • Attendance
  • Shop
  • Forecast
  • Kommentare
17 Okt 09:00
Start MO
Betreuung bereits ab 08:00 Uhr möglich.
17 Okt 12:30
Ende MO
Betreuung bis 13.00 Uhr möglich.
18 Okt 09:00
Start DI
Betreuung bereits ab 08:00 Uhr möglich.
18 Okt 12:30
Ende DI
Betreuung bis 13.00 Uhr möglich.
19 Okt 09:00
Start MI
Betreuung bereits ab 08:00 Uhr möglich.
19 Okt 12:30
Ende MI
Betreuung bis 13.00 Uhr möglich.
20 Okt 09:00
START DO
Betreuung bereits ab 08:00 Uhr möglich.
20 Okt 12:30
ENDE DO
Abschlusspräsentationen Start um 11:30 (Eltern sind herzlich eingeladen).
Betreuung bis 13.00 Uhr möglich.

Bernadette Spieler — Kursleiterin

Bernadette unterrichtet und forscht im Bereich Informatik an der PH Zürich und unterstützt (angehende) Lehrpersonen in ihrer Aus- und Weiterbildung. Als Mitgründerin des CoetryLabs möchte sie vor allem aufzeigen, wie einfach es sein kann selbst etwas zu entwickeln und eigenen Ideen zu verwirklichen und dass Programmieren und die Informatik nicht kompliziert sein müssen. Sie möchte Kinder und Jugendliche bestärken, sich mehr mit der Digitalisierung auseinanderzusetzen und ihnen neue Wege durch die Informatik eröffnen, sowie einen spielerischen Ansatz in die Welt der Programmierung vermitteln. Vor allem Mädchen bekommen meist nicht die Chance für die Informatik interessiert oder begeistert zu werden. Junge Erwachsene wissen oft nicht, was eigentlich hinter der Technik, die sie tagtäglich wie selbstverständlich nutzen, steckt.

Weather data is currently not available for this location

Weather Report

Today stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Humidity stec_replace_current_humidity %

Feels like stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Forecast

Date

Weather

Temp

stec_replace_5days

Next 24 Hours

Powered by openweathermap.org