Bei uns bist du

genau richtig

zum programmieren, gestalten & tüfteln.

Wieso wir das so genau wissen?

Bei uns spielt es keine Rolle, ob Du bereits programmieren oder gestalten kannst.

Vielleicht bist du bereits ein kleines Informatik-Genie, malst wie Frida Kahlo oder gestaltest bereits 3D-Welten wie Pixar in «Cars 3» oder «Finding Dory». Viel wahrscheinlicher aber hast du noch keinen Plan von der Materie, ganz egal ob es sich um Coding oder Design handelt.

Und das ist gut so!

Bei uns im CoetryLab triffst du Gleichgesinnte im Alter zwischen 10 und 20 Jahren, mit denen du zusammen Grossartiges erschaffen oder einfach mal im Alleingang die Basics kennenlernen kannst.

Nur du bestimmst das Projekt und gibst das Tempo vor. Wir checken dein Vorwissen und bauen darauf auf. Währenddessen stehen dir unsere CodeHelpers zur Seite und verpassen dir jeweils einen Stups in die richtige Richtung.

Kein Plan was du alles machen kannst?

Im CoetryLab dreht sich alles um Medien und Informatik. Das kennst du ja aus der Schule. Mit dem klitzekleinen Unterschied, dass du bei uns noch viel kreativer werden darfst.

Während du in der Schule lernst, wie Google & Co. funktionieren, Medien die Gesellschaft beeinflussen oder was ein Algorithmus ist, kannst du im CoetryLab eigene Projekte umsetzen.

Was wir damit meinen?

Games, Apps, 3D-Welten, Roboter, Websites oder ganz einfach alles miteinander kombiniert. Bring dein Projekt mit oder starte mit uns was ganz Neues.

Ganz nebenbei lernst du dabei, wie du dein Projekt jemandem auf unserer Bühne präsentierst und deine Jahrhundert-App-Idee mit einem Pitch unter die Leute bringst.

Das Lab zu deiner Verfügung!

Das CoetryLab befindet sich mitten in Zürich. Wir haben mehr als 25 Arbeitsplätze, die du 2x in der Woche für 4 Stunden nutzen kannst.

Dabei steht dir das gesamte Knowhow unserer Trainerinnen und Trainer zur Verfügung (und als Bonus fragen sich deine Eltern nicht mehr, was du eigentlich andauernd im Internet so treibst oder wozu gamen eigentlich gut sein soll).

Womit kann ich arbeiten?

Bring deinen Laptop mit oder nutze eines unserer topmodernen Geräte. Ganz wie du willst.

Keine Kurse, sondern kurze Input-Sessions!

In regelmässigen Abständen kannst du als CoetryKid an Inputs, Workshops, Feedback- und Profi-Sessions teilnehmen. Diese findest Du jeweils in unserem Event Kalender.

Schau doch mal vorbei!

Bevor du richtig durchstarten kannst, kommst du bei uns auf eine Schnupper-Tour vorbei. Dabei lernst du uns, das Lab und wir dich und deine bereits vorhandenen Fähigkeiten kennen.

Die Schnupper-Tour ist für dich absolut kostenlos. Falls es dir im CoetryLab gefällt, kannst du dich danach für unseren OpenLab-Betrieb anmelden.

Schau‘s dir an, das CoetryLab.

Mit dem CoetryLab bieten wir dir auf 140 m2 eine moderne, vor allem aber auch gemütlich inspirierende Umgebung an, in der du dich kreativ austoben kannst.

Alles was du brauchst ist hier: Vom Computer über das Whiteboard, den Kühlschrank bis hin zur gemütlichen Sofa-Ecke.

Eigentlich bist du fast schon da.

Mitten in Zürich sind wir an der Hohlstrasse 201 von überall her super erreichbar.

Holiday Weeks 2023

Besuche während der Schulferien (Kanton Zürich) die Holiday Weeks von LittleScientists. Diese finden teilweise im CoetryLab statt. Dort vertiefst du dein Wissen in ganz bestimmten Science-, Robotik- und kreativen Bereichen.

 

Sichere dir deinen Platz so bald wie möglich, die Anzahl Plätze ist jeweils begrenzt!

Noch Fragen? Her damit!

Schreib uns doch einfach eine E-Mail mit deinen Fragen. Gerne geben wir dir jederzeit weitere Informationen zu unserem Lab.

Selbstverständlich kannst du auch unser Kontakt-Formular oder unseren Chat unten rechts nutzen, um uns etwas mitzuteilen.

Das CoetryLab wird unterstützt von